Wie versprochen gibt es noch das Rezept für Brioche mit Schokofüllung. Am Wochenende haben wir Blogger und Nichtblogger wieder fleißig für zorras kochtopf und Sandra from snuggs kitchen Blogevent Synchronbacken den Knethaken geschwungen. Das Originalrezept stammt von le pétrin. Das ganze Brioche Rezept wie ich es gemacht habe, steht aber auch hier in meinem Beitrag.
Ich habe die Brioche noch mit Schoko gefüllt, sehr lecker sag ich Euch 🙂
Das nächste Mal werde ich das ganze noch toppen mit einer Pecannuss-Milch-Puderzucker-Glasur, ich glaub das wär die Krönung 🙂 !!
Zubereitungsschritte:
- Alle Zutaten ausser Salz und Butter in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf kleinster Stufe kneten.
- Salz zugeben und weitere Zutaten auf Stufe 1 oder 2 kneten.
- Den nun glatten Teig weitere 10 Minuten auf Stufe 1 oder 2 kneten, dabei die Butter stückchenweise zugeben.
- Teig 1 bis 1 1/2 Stunden zugedeckt in einer Schüssel gehen lassen.
- Teig entgasen, das heisst die Luft aus dem Teig drücken. Das geht indem man ihn einmal faltet oder ihn von ca. 20 cm Höhe auf die Arbeitsfläche fallen lässt.
- Den entgasten Teig rund formen und für mindestens 6 Stunden oder über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag Brioche nach Belieben formen und nochmals je nach Raumtemperatur 1 1/2 bis 2 Stunden gehen lassen. Das Teigvolumen muss sich verdoppeln.
- Brioche vor dem Backen mit Ei bestreichen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Brioche je nach Grösse 15 bis 30 Minuten backen. Grosse Stücke eventuell mit Alufolie abdecken, dass sie nicht dunkel werden.
- Brioche auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zubereitung Schokofüllung:
Die schnelle und einfache Variante: Alle Zutaten (geraspelte Schokolade usw.) in eine Schüssel und für 1 bis 2 Minuten in die Mikrowelle zum Schmelzen. Dabei lieber einmal zu viel nachsehen, damit es nicht kocht oder ähnliches 😉 !!
Man kann es natürlich auch über einem heißen Wasserbad schmelzen!!
Anschließend auf den 2 zu Rechtecken ausgerollten Teigen schön verstreichen!!
Wie der „Zopf “ geflochten wird könnt Ihr Euch hier in dem Video ansehen, gar nicht so schwer 🙂 !! Und auch die Schokofüllung habe ich mehr oder weniger von hier übernommen!!
et voilà
Hier noch alle weiteren Teilnehmer die am #Synchronbacken teilgenommen haben – schaut doch auch mal auf deren Blogs vorbei 🙂
Sandra von From-Snuggs-Kitchen
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Conny von Mein wunderbares Chaos
Jutta von jutt-ah.de
Rebekka von Pfanntastisch!
Aleksandra von Maine Cook
Bo von Bo’s Kitchen
Katha von katha-kocht!
Sarah von Kinder, kommt essen!
Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft
Sylvia von Brotwein
Caroline von Linal’s Backhimmel
Anna von teigliebe
Christina von The Apricot Lady
Birgit D von Birgit D – Kreativität in Küche, Haus & Garten
Eva von evchenkocht
Anna und Martin von Die Küchenwiesel
Becky von Baking Science Traveller
Steffi von Dulcipessa
Tina von Küchenmomente
Sabine von Fundstücke
Simone von zimtkringel
Steffi von Kochtrotz
Debbie von Doing Things Differently
Lynn von Küchenkränzchen
Simone von Aus der Lameng
Julia von KAMAU
Volker von Voker mapmpft
Nora von Sisters Bakery and Kitchen
Susan von labsalliebe
Deine Brioche sieht einfach so gut aus. Das mit dem Pflechten muss ich auch mal so ausprobieren! Liebe Grüße, Anna
LikenLiken
Danke…ja mach das mit dem Video recht einfach 😍 !!!
LikenLiken
[…] Martin von Die Küchenwiesel Becky von Baking Science Traveller Steffi von Dulcipessa Verena von Verena’s blog schöne Dinge Tina von Küchenmomente Sabine von Fundstücke Simone von zimtkringel Steffi von Kochtrotz Debbie […]
LikenLiken
[…] Martin von Die Küchenwiesel Becky von Baking Science Traveller Steffi von Dulcipessa Verena von Verena’s blog schöne Dinge Sabine von Fundstücke Simone von zimtkringel Steffi von Kochtrotz Volker von Vokermampft Debbie […]
LikenLiken
Liebe Verena,
die Kombi mit der Schokolade finde ich super! Deine Brioche sieht sehr, sehr schön aus. Und ich mag Dein handgeschriebenes Rezept!
Herzlichst, Conny
LikenLiken
Traumhaft schön, und dass die Brioche schmeckt weiss ich ja. 😉 Danke fürs Mitbacken!
LikenLiken
[…] Martin von Die Küchenwiesel Becky von Baking Science Traveller Steffi von Dulcipessa Verena von Verena’s blog schöne Dinge Tina von Küchenmomente Sabine von Fundstücke Simone von zimtkringel Steffi von Kochtrotz Debbie […]
LikenLiken
was für ein Zopf! wow! Ich muss es unbedingt probieren 🙂
LikenLiken
Liebe Verena,
Dein Brioche sieht toll aus und hört sich sehr lecker an. Einen Zopf würde ich auch gerne mal backen jetzt weiß ich ja wo ich nachschauen kann, vielen Dank.
Herzliche Grüße
Susan
LikenLiken
[…] von Küchenmomente Sabine von Fundstücke Simone von zimtkringel Steffi von Kochtrotz Verena von Verena’s blog schöne Dinge Debbie von Doing Things Differently Lynn von Küchenkränzchen Simone von Aus der Lameng Julia von […]
LikenLiken
Deine Brioche ist wunderschön. Liebe Grüsse Birgit
LikenLiken
Toll & flaumig sieht dein Brioche aus und hat mit Sicherheit auch so geschmeckt *.*
lG
Christina
LikenLiken
Hallo liebe Verena,
wow! Was ein Kunstwerk! Mich hättest du am Kaffeetisch aber mal direkt begeistert!
Liebe Grüße,
Eva
LikenLiken
[…] Martin von Die Küchenwiesel Becky von Baking Science Traveller Steffi von Dulcipessa Verena von Verena’s blog schöne Dinge Tina von Küchenmomente Sabine von Fundstücke Simone von zimtkringel Steffi von Kochtrotz Debbie […]
LikenLiken